
Gesunde Wärme mit einer Wandheizung von WEM®
Gesunde Wärme mit einer Wandheizung von WEM®
Die Strahlungs-Wärme der Wandheizung wirkt so wohltuend wie die Strahlen der Sonne.
Sie kennen das Gefühl von Sonnenstrahlen auf der Haut? Lassen Sie sich von einer so angenehmen Wärmestrahlung auch in Ihrer Wohnung verwöhnen. Die angenehme Strahlungswärme der Wandheizung sorgt für eine sehr ausgeglichene Temperaturverteilung und schützt Ihr Gebäude. So fühlen Sie sich rundum wohl und behaglich.
Die mit Lehm oder Kalk gestalteten Wände sehen lebendig aus, fühlen sich natürlich an und erzeugen ein einzigartiges Raumklima. Die Luft bleibt frisch und sauber, sie behält ihre natürliche Feuchtigkeit - auch im Winter. Da sie sich kaum bewegt, fliegt weniger Staub.
Erfahren Sie mehr über die Wandheizung!
Vorteile der Wandheizung
- Heizen im Winter, Kühlen im Sommer
- gesundes Raumklima
- weniger Luftverwirbelungen
- gleichmäßige Wärmeabgabe
- natürliche Raumluftfeuchtigkeit
- freie Wandgestaltung
- weniger Heizkosten
- Gebäudeschutz
Alles aus einer Hand
Beratung + Planung
Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen zur Wandheizung und darüber hinaus, z.B. bei der Planung sinnvoller Wandaufbauten, der Auswahl geeigneter Dämmstoffe oder der Gestaltung der fertigen Oberflächen. Wir sind Ihr Partner für Ihr Projekt im Neu- und Altbau, Fachwerk, Sanierungs- oder Gewerbeobjekt und für einzelne Räume und Wandflächen.
Montage + Installation
Wir bringen die Wandheizung in Ihr Haus! Entsprechend Ihren Anforderungen erbringen wir alle im Zusammenhang mit der Wandheizung erforderlichen Leistungen: Innendämmung, Montage der Wandheizung, Lehmputz, Anbindung an bestehendes oder neues Heizsystem. Eigenleistungen können zum Teil mit eingebracht werden.
Wandheizung von WEM®
Wir setzten die Wandheizungs-Systeme von WEM seit der Markteinführung ein und empfehlen sie als alternatives Flächenheizungs-System zur Fußbodenheizung. Interessierten Kunden bietet WEM eine Liste von Ferienwohnungen und Hotels, in denen Sie die wohltuende Wärme der Wandheizung erleben können.
Fragen
Die Wandheizung wird vorzugsweise an den Innenflächen der Außenwände angebracht, um eine Wärmeabstrahlung des menschlichen Körpers zu diesen potentiell kalten Flächen hin zu vermeiden. Bei der Belegung von Zwischenwänden werden vor allem Behaglichkeitszonen geschaffen, dass heißt, es werden diejenigen Zonen mit Wandheizung versehen, in denen z.B. Sitzgruppen, Essecken, Schreibtische oder Ruhezonen eingerichtet werden. Der Bedarf an Wandheizung ist abhängig vom Dämmzustand des jeweiligen Gebäudes und liegt in der Regel zwischen 25% und 50% der Wohnfläche.
Die Rohrleitungen werden mit einer Temperaturfolie leicht geortet. Nägel und Dübel können problemlos zwischen den Leitungen angebracht werden.
Der Gestaltung der Wände sind keine Grenzen gesetzt. Die Oberflächen können mit verschiedenen Oberputzen und Lehmfarben indivduell gestaltet werden.



Hinzu kommt die Ersparnis durch die insgesamt niedrigere Vorlauftemperatur.
Alle aktuellen technischen Infos zu Wandheizung und Kühlung von WEM® finden Sie auf der Seite des Herstellers wandheizung.de.
Kontakt
Wandheizung - Beratung - Planung - Montage
Georg Thom - Meisterbetrieb Heizung + Klima
Im Wiesengrund 13
53604 Bad Honnef